Liebe Orler, liebe Vereinsmitglieder Lebendiges Orlen,
nach dem vorgestrigen Gespräch der Vorstandsmitglieder Lebendiges Orlen eV. mit unserem Taunussteiner Bürgermeister, Sandro Zehner, zur zukünftigen Nutzung des Gebäudes der alten Feuerwehr als Treffpunkt für unser Dorf können wir euch erfreuliche Nachrichten mitteilen:
1. Die Stadt Taunusstein überlässt uns die alte Feuerwehr für zunächst zwei Jahre.
2. Nach dem ersten Halbjahr wird der Energieverbrauch ermittelt.
3. Die Stadt übernimmt davon 50%; dies dann für die kompletten zwei Jahre.
4. In der Zwischenzeit werden wir, gemeinsam mit Hambach und Niederlibbach und in Zusammenarbeit mit der Stadt, Antrag auf finanzielle Mittel aus dem Förderprogramm ‚Dorfentwicklung‘ des Landes Hessen stellen, um damit hoffentlich u.a. die notwendige energetische Sanierung des Gebäudes und die langfristige Nutzung als Dorftreffpunkt möglich zu machen.
Und was bedeutet dies für uns Orler ab jetzt?
1. Wir können die alte Feuerwehr für Veranstaltungen und Zusammentreffen nutzen.
2. Wir können mit der Planung und Umsetzung der Innenrenovierung, Verschönerung, Ausstattung der Räume beginnen bzw. diese fortsetzen. – Dazu benötigen wir viele engagierte hilfreiche Hände und z.T. auch fachliches, handwerkliches Wissen und Geschick.
3. Wer schon jetzt weiß, dass er/sie sich gerne einbringen möchte, kann sich bei einem der Vorstandsmitglieder „registrieren“ lassen. Wir brauchen Euch!
Das neue Jahr werden wir also voller Tatkraft angehen, um unseren Dorftreffpunkt voranzubringen.
Das aktuelle Jahr beschließen wir als Lebendiges Orlen heute. Wir freuen uns auf euch zum Adventsglühen ab 16:00 Uhr in der unserer alten Feuerwehr!
Euer Vorstand Lebendiges Orlen