
Annette Reinecke-Partschefeld (1. Vorsitzende)
- Ich bin 57 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und lebe seit 21 Jahren zusammen mit meinem Mann Heiko in Orlen. Ich arbeite als Marketingleiterin in Wiesbaden und genieße das Leben auf dem Lande. Neben vielfältigen Interessens- und Freundeskreisen unterstütze ich die Wundertüte und den Weihnachtsmarkt.
- Mit der Gut Stubb gab es in Orlen eine feste Instanz: als Treffpunkt für Freunde, Vereine oder auch einfach mal so. Diese fehlt jetzt und das führt zu Anonymität.
- Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, das Orlen sich weiterentwickelt – agil und lebendig.
Annette Reinecke-Partschefeld ist erreichbar unter: annette.partschefeld(AT)lebendigesorlen.de
Dorothee Baum (2. Vorsitzende)
Ich bin 49 Jahre alt und in Orlen mit meinen zwei Schwestern aufgewachsen. Nach dem Abitur konnte ich nicht schnell genug aus Orlen weg kommen, habe aber dann doch nach einigen Jahren gemerkt, dass Orlen nicht so schlecht ist. Mittlerweile lebe ich zusammen mit meinem Mann und meinen zwei Kindern 15 Jahre in Orlen. Ich genieße das Leben auf dem Land und die Nähe zu meiner Familie, da mittlerweile auch meine zwei Schwestern wieder in Orlen sesshaft geworden sind. Beruflich bin ich in in der Qualitätssicherung in einem Taunussteiner Unternehmen tätig. In der Freizeit genieße ich die Natur zu Fuß mit Hund, mit dem Fahrrad oder zu Pferd. Zusätzlich bin ich noch im Ortsbeirat Orlen tätig.
- Im Verein lebendiges Orlen engagiere ich mich gerne, da ich hoffe, dass wir hier Einiges bewegen können. Aus meiner Kindheit kenne ich Orlen als sehr lebendig, vielfältig und mit vielen engagierten Menschen, die Einiges zusammen gemacht und erlebt haben. Dieses Engagement möchte ich nun weiter für Orlen geben.
Dorothee ("Dodo") ist seit Herbst 2022 unsere zweite Vorsitzende.
Dorothee Baum ist erreichbar unter: dorothee.baum(AT)lebendigesorlen.de
Katrin Thaler (Kassiererin)
Seit den 70er Jahren wohne ich in Taunusstein und bin hier zur Schule gegangen. Nach dem Studium wollte ich raus in die große weite Welt und hätte gar nicht gedacht, dass ich einmal froh sein würde, wieder in den heimischen Gefilden zu sein. Nun lebe ich schon seit 2005 mit meinem Sohn in Orlen, schätze die zentrale Lage und die Nähe zu Familie und Arbeit als Beamtin in Wiesbaden.
Ich finde es toll, dass die Gemeinschaft in Orlen groß ist, man sich kennt und sich so Viele in Vereinen, auf der Bühne, beim Lebendigen Adventskalender oder beim Weihnachtsmarkt engagieren, bei dem ich auch immer wieder gerne helfe. Das ist sicherlich nicht überall so.
Dabei beschränkt sich die Gemeinschaft nicht auf die Älteren, so dass auch mein Sohn viele nette Freunde gefunden hat, hier seine Freizeit verbringt und sich mit Orlen identifiziert.
Ich möchte dazu beitragen, dass dies so bleibt, Orlen für Jung und Alt liebens- und lebenswert ist und eigene Angebote hat, um sich generationenübergreifend treffen zu können und Spaß zu haben.
Katrin Thaler ist erreichbar unter: katrin.thaler(AT)lebendigesorlen.de
Malte Kammhöfer (Beisitzer)
Orlen ist meine Heimat. Die Geburt in Niedersachsen ist lange her und so fühle ich mich seit vielen Jahren als Hesse und Orler. Ich habe meine Kindheit und Jugend in Orlen verbracht. Nach dem Studium in ich mit Frau, Kind und Kegel nach Orlen zurückgekehrt. Mit meiner Arbeit bei einem Eisenbahninfrastruktur-unternehmen helfe ich, Begegnungen zwischen Menschen möglich zu machen. Seit Oktober 2018 bin ich Ortsvorsteher von Orlen.
- In Orlen Gelegenheiten für Treffen und Gespräche zwischen Jung und Alt, Menschen und Vereinen, Draußen oder Drinnen – am besten bei einem Getränk – zu schaffen, das können wir gemeinsam erreichen.
-
Überlegen, reden, Bedenken sammeln und es dann lassen? – Oder: Zusammensetzen, austüfteln, anpacken und es einfach mal versuchen! – So sorgen wir gemeinschaftlich für ein lebendiges Orlen
Malte ist unser Beisitzer und Mitglied des Vorstandes. Malte kümmert sich vor allem um die Organisation von Räumlichkeiten mit der Stadt Taunusstein und um Versicherungsangelegenheiten.
Malte Kammhöfer ist erreichbar unter: malte.kammhoefer(AT)lebendigesorlen.de
Philipp Schanz (Schriftführer)
Ich habe im Jahr 2002 eine Orlerin geheiratet und Taunusstein zu meiner Wahlheimat gemacht. Wir haben 4 Mädchen, also 4 Orlerinnen hier in unserer gemeinsamen Heimat. Das Landleben habe ich immer geliebt und Beziehungen zu Menschen sind mein Lebenselixier, denn ich bin gerne fröhlich und guter Laune.
- Mein erster Anlaufpunkt war der Männergesangverein bei dem ich von allen Sängerkammeraden herzlich aufgenommen wurde.
- Einen Ort sich auszuruhen, sich (von einem Pächter) bedienen zu lassen und sich mit anderen auszutauschen ist mir wichtig.
- Für die Zukunft meiner Kinder ist es uns wichtig dass wir das Leben in lebendigen Orten wie Orlen aufrecht erhalten und eigenständig gestalten
Philipp Schanz ist erreichbar unter: philipp.schanz(AT)lebendigesorlen.de